Am Freitag, den 21.04.2023 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 6 einen Ausflug zum Kletterpark „GATE“ in Ettlingen. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase, in der alle zusammen Team-Building Aufgaben zu meistern hatten, durften die Schülerinnen und Schüler auf dem sogenannten „Schiff“ bei zwei Kletterrouten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden auf schwindelerregenden 14 Metern ...
Ausgehend vom Junior-Team der Badischen Sportjugend, ein freiwilliger Zusammenschluss von jungen Erwachsenen im organisierten Sport mit Umsetzung eigener Ideen und Projekte, und unterstützt von K.Cui (Bildungsreferent Badische Sportjugend) und W.Hug (Pestalozzi-GMS), fand am Donnerstag, den 30.03.2023 ein Sportaktionstag für die Lerngruppen 7und 8 an der Pestalozzi-GMS statt.
Hintergrund des Aktionstages war, dass ...
Im Zeitraum zwischen den närrischen Tagen und den Osterfestlichkeiten stand das runde Leder im Mittelpunkt des Sportunterrichts der Lerngruppen 5-9 an der Pestalozzi-GMS Graben-Neudorf, denn es galt das DFB-Fußballabzeichen zu erwerben. Dieser vom Deutschen Fußballbund entwickelte Individualwettbewerb für die Basisarbeit in Schule und Verein erfreute sich großer Beliebtheit in den einzelnen Lerngruppen.
...
Am 13.04.23 veranstaltete die Gemeinde Graben-Neudorf ihren jährlichen Seniorennachmittag in der Pestalozzihalle, an dem rund 300 Seniorinnen und Senioren teilnahmen. Die Bewirtung erfolgte durch MitarbeiterInnen der Gemeinde und die tatkräftige Unterstützung einiger SchülerInnen und Schüler der Lerngruppen 9b, 10a und 10b. Wir danken euch für euren Einsatz in den Osterferien!
Letzten Dienstag, den 31.01.23, besuchten einige SchülerInnen der Lerngruppen 9a und 9b die kommunalpolitische Runde „Pizza und Politik“ im Juze in Graben-Neudorf. Im Gepäck hatten sie zahlreiche Themen, die zuvor im Gemeinschaftskundeunterricht besprochen worden waren und den Jugendlichen sehr am Herzen lagen, wie z.B. der Instandsetzung des Fußballplatzes auf dem Schulhof und damit einhergehend einer Beleuchtung ...
Im Dezember besuchten die beiden Lerngruppen 9a und 10b im Historischen Museum in Speyer die Ausstellung „Die Habsburger im Mittelalter“. Zahlreiche Artefakte erzählten dort vom Aufstieg und dem Wirken dieser mittelalterlichen Herrscherdynastie, die über Jahrhunderte die Geschicke Europas prägte. Nach dem Besuch des Museums ging es weiter zum Speyerer Dom, wo die Lerngruppen, passend zur Ausstellung, das Grab von Rudolf ...
„Doppelschlag, Kreuzschlag, Schlusssprünge mit und ohne Zwischensprung, …..“ waren Übungsanweisungen zur Gymnastikeinheit „Seilspringen“ der Lerngruppen 6, die es galt zu üben und anschließend in selbst gewählter Kombination vorzuführen.
Seit Beginn des Schuljahres sprangen die Gymnastinnen eifrig mit verschiedenen Sprungseilen, mal einzeln, mal zusammen, damit am Ende ...
„O schaurig ist’s übers Moor zu gehn, …“, heißt es in einer Ballade von Annette von Droste-Hüshoff, aber schaurig war es auch am Mittwoch, den 26.10.2022 über das Schulgelände der Pestalozzischule zu gehen. Unzählige Hexen, Horrorärzte, Zombies und viele weitere
furchterregende Gestalten tummelten sich im und außerhalb des Schulgebäudes.
Der Grund des Auftretens ...
Von Montag, den 17.10 bis Freitag, den 21.10.22 verbrachten die beiden Lerngruppen fünf meist sonnige Tage in der geschichtsträchtigen Stadt Köln. Am Anfahrtstag ging es dann auch gleich mit einem geführten Stadtrundgang los, bei dem sich die Jugendlichen auf Spurensuche der rund zweitausendjährigen Geschichte der Stadt, angefangen bei den Römern bis zur fast kompletten Zerstörung am Ende des Zweiten Weltkriegs, ...
Letzten Donnerstag, den 15.09.22 begrüßte die Pestalozzi-Gemeinschaftsschule im Rahmen einer Feier am Abend die neuen Schülerinnen und Schüler der Lerngruppe 5. Die Kinder der beiden Lerngruppen 6 unter Leitung von Frau Eckstein, Frau Jurk, Frau Gies, Herrn Kappler und Frau Martin hatten ein kleines Programm zusammengestellt: Zuerst gab es eine Begrüßung in vielen verschiedenen Sprachen, danach einen Liedbeitrag und ...
Am Montag den 26.09.2022 wurden die Englisch-Kenntnisse einiger Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen an der Pestalozzi-GMS besonders gefordert.
Allen Naturereignissen zum Trotz stand Scott Crawford keine drei Stunden nach seiner Landung in Frankfurt bereits vor der Lerngruppe in Graben-Neudorf, denn aufgrund von Hurrikane Fiona stand seine Reise nach Deutschland und somit auch sein Besuch in einer unserer ...