Mi., 08.02.2023, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Schnupperaktionen für Viertklässler:
Mo., 13.02. und Di., 14.02.2023
- nach Voranmeldung -
Anmeldung für Jahrgang 5
Mi., 08.03. und Do., 09.03.2023
jeweils von 8.00 - 12.00 Uhr
und 14.30 - 15.30 Uhr
Die Pestalozzi-Gemeinschaftsschule freut sich über engagierte Personen, die Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen im Alter von 10-14 Jahren haben.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Haben Sie ein Hobby, das Sie gerne mit uns teilen möchten?
Dann sind Sie die richtige Person für uns und unsere Schule.
Wir suchen laufend im Bereich der Arbeitsgemeinschaften (AG) mittwochs zwischen 14.05Uhr und 15.40 Uhr Leiter, die eine Gruppe ab 5 Schülern eigenständig oder im Team betreuen.
Die Vergütung hierfür erfolgt nach dem Jugendbegleiterprogramm des Landes Baden-Württemberg (14,- € pro AG-Nachmittag).
Haben wir Ihr Interesse wecken können? Dann melden sie sich doch bitte unter der Telefonnummer 07255-71300 bei uns, damit wir Gelegenheit haben, Sie näher kennenzulernen.
Mit freundlichen Grüßen
H. Stober, Rektorin
Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“.
Dazu brauchen wir Sie: Studierende, Pensionäre, ausgebildete Lehrkräfte, Personen mit pädagogischer Vorbildung. Auch Kooperationspartner, d. h. Institutionen und Organisationen wie bspw. Nachhilfeinstitute sprechen wir hiermit an. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Mitwirken bei dieser so wichtigen Aufgabe.
Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.lernen-mit-rueckenwind.de.
Hier gelangen Sie auch zum Registrierungsportal, dem „virtuellen Marktplatz“
Sollten Sie ganz gezielt eine Schule in Ihrem Umfeld unterstützen wollen, ist es möglich, dies bei der Registrierung anzugeben.
Melden Sie sich gerne - wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Kinder und Jugendliche zu fördern, ihre Verschiedenheit als Wert anzuerkennen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und Potenziale optimal zu entfalten, sind Leitgedanken der Schulart Gemeinschaftsschule
/ Mehr Erfahren ...
Pestalozzistr. 2
76676 Graben-Neudorf
Telefon: 07255/7130-0
(Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr,
Mo., Di., und Do. auch von 13.30 - 15.30 Uhr)
Telefax: 07255/7130-30
E-Mail: sekretariat@pestalozzi-gms.de