Kinder und Jugendliche brauchen Sie - Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht!

Förderprogramm Lernen mit Rückenwind – Unterstützen Sie Kinder und Jugendliche

Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen. Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ zu Beginn des Schuljahres 2021/2022 das auf zwei Jahre angelegte Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“.

Dazu brauchen wir Sie: Studierende, Pensionäre, ausgebildete Lehrkräfte, Personen mit pädagogischer Vorbildung. Auch Kooperationspartner, d. h. Institutionen und Organisationen wie bspw. Nachhilfeinstitute sprechen wir hiermit an. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Mitwirken bei dieser so wichtigen Aufgabe.
Informationen finden Sie auf der Homepage unter www.lernen-mit-rueckenwind.de.
Hier gelangen Sie auch zum Registrierungsportal, dem „virtuellen Marktplatz“
Sollten Sie ganz gezielt eine Schule in Ihrem Umfeld unterstützen wollen, ist es möglich, dies bei der Registrierung anzugeben.

Melden Sie sich gerne - wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!


Aktuelles

Kamerun im Schwarzwald Tal X – Vorschau der Nachricht22. Juli 2025

Kamerun im Schwarzwald Tal X

Keine tosenden Wasserfälle oder imposante Gebirgszüge, dafür beeindruckende Bachläufe, die sich durch dunkle Wälder des Natur- und Nationalparks Schwarzwald schlängeln, konnten die Schülerinnen und ...

Mehr lesen

Ausflug zu einer Gerichtsverhandlung – Vorschau der Nachricht22. Juli 2025

Ausflug zu einer Gerichtsverhandlung

Am 17. Juli hatte die Lerngruppe 8b die Gelegenheit, das Amtsgericht Bruchsal zu besuchen, um einen Einblick in die Realität der Gerichtsverhandlungen zu erhalten. Dieser Besuch fand in Anknüpfung ...

Mehr lesen

Wir erforschen technische Berufe – Vorschau der Nachricht15. Juli 2025

Wir erforschen technische Berufe

Am 31.3.,15.5. und 3.6. durften wir, die Schülerinnen der 7. Klasse, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) besuchen. Dort durften wir ...

Mehr lesen



Gemeinschaftsschule

Kinder und Jugendliche zu fördern, ihre Verschiedenheit als Wert anzuerkennen und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Fähigkeiten und Potenziale optimal zu entfalten, sind Leitgedanken der Schulart Gemeinschaftsschule / Mehr Erfahren ...

Außenansicht des Neubaus der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule

Termine

    • Mi. 30.07.2025
      Zeugnisausgabe

Kontakt

Pestalozzi-Gemeinschaftsschule  Graben-Neudorf

Pestalozzistr. 2
76676 Graben-Neudorf

Telefon: 07255/7130-0
(Mo. - Fr. 8.00 - 12.00 Uhr,
Mo., Di., und Do. auch von 13.30 - 15.30 Uhr
)

Telefax: 07255/7130-30

E-Mail: sekretariat@pestalozzi-gms.de 

Verschiedene Bereiche

Schulprofil

Mehr Erfahren »

Berufsorientierung

Mehr Erfahren »

Ferienkalender / Unterrichtszeiten

Mehr Erfahren »

Downloads / Formulare

Mehr Erfahren »

Schulgarten-Blog

Mehr Erfahren »

Panoramabilder

Mehr Erfahren »