Am 21.06.22 fand für die Lerngruppen der Jahrgangsstufe 8 der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule der Ausflug zum GATE e.V. statt. Diese besondere, außerschulische Veranstaltung startete man gemeinsam am heimischen Bahnhof im Graben-Neudorf. Von dort aus ging es mit Zug und Bahn zum Kletterpark nach Ettlingen.
Am GATE – Großer Abenteuer Turm Ettlingen – angekommen, wurden die Lerngruppen bereits von jeweils ...
Am 12.07.22 besuchten die beiden Lerngruppen 8 im Rahmen der Unterrichtseinheit Absolutismus im Fach Geschichte gemeinsam das Residenzschloss in Ludwigsburg. Dieses ist eines der größten im Original erhaltenen barocken Bauwerke in Europa und bietet damit vielfältige Einblicke in das Leben der Menschen während dieser Zeit. Bei einer Führung erfuhren die SchülerInnen interessante Aspekte des Baus und des höfischen ...
Am Dienstag, den 28.06.2022 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 5 einen Ausflug zum Kletterpark „GATE“ in Ettlingen. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase, in der alle zusammen Team-Building Aufgaben zu meistern hatten, durften wir über einen Holzbalken balancieren, der sich auf sechs Meter Höhe befand! Jeder einzelne Schüler und jede einzelne Schülerin traute sich, die ...
Am 01. Juli 2022 startete - auf Initiative unserer Schulsozialarbeiterin Judith Schleicher unter der Trägerschaft des Caritasverbandes Bruchsal - der Unterricht für die Lerngruppen 5-7 an der Pestalozzi-GMS mit dem Theaterstück „Total vernetzt – und alles klar!?“.
Bei diesem interaktiven Präventionsstück des Theaters Q-rage handelte es sich um eine Veranstaltung, bei welcher die Nachteile der ...
In der letzten Schulwoche fand an der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule das Medienpräventionsprogramm „Sicherheit im Netz“ statt. Dieses Projekt wurde in Kooperation mit dem Polizeipräsidium Karlsruhe für die Lerngruppen 6 und 7 durchgeführt. Themen wie Social Media, Sicher unterwegs im Chat, Cybermobbing, und andere wurden behandelt.
Kriminalkommissarin Frau Eisele konnte durch eindrückliche ...
In der Woche vom 29.05 bis zum 02.06 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 8 am Projekt bzw. Planspiel "Ready-Steady-Go" , organisiert von dem an der Pestalozzischule für den Bereich BOGeMS (Berufsorientierung an Gemeinschaftsschulen) zuständigen Kollegen Carsten Dietrich und begleitet durch Schulsozialarbeiterin Judith Schleicher, teil. In dieser Woche erstellten die Jugendlichen eine vollständige ...
Am Mittwoch, den 27.04.2021 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 5 ihren zweiten Ausflug an der Pestalozzi-GMS. Mit dem Zug ging es für die Mädchen und Jungen der Lerngruppen 5a und 5b gemeinsam mit ihren Lernbegleitungen zum Naturkundemuseum nach Karlsruhe. Hier durften die Gruppen zuerst bei einer Führung zu den in BNT behandelten Themen Wirbeltiere und wirbellose Tiere ihr Wissen vertiefen. ...
„Mit dem landesweiten Präventionsprojekt ACHTUNG?! setzt das Kompetenzzentrum gegen Extremismus, konex, in Baden-Württemberg einen wichtigen Impuls, um Jugendliche wirksam vor Extremismus zu schützen“ (praevention.polizei-bw.de). Ziele des Projekts sind deren Information und Stärkung. An der Pestalozzi-Gemeinschaftsschulen nahmen alle drei neunten Klassen sowie die Klasse zehn daran teil. Hauptmodul des Projekts ...
Mitte März fand im Regierungsbezirk Karlsruhe die Woche der Berufsorientierung unter den geltenden Hygieneregeln statt. Die Pestalozzischule nahm diese Gelegenheit war und meldete sich zu einem Besuch beim Landgasthof „Zum Goldenen Anker“ in Eggenstein-Leopoldshafen an. Am Montagnachmittag¸ den 14.03.22 machten sich Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen mit den beiden Berufseinstiegsbegleiterinnen der ...
Nach 27-jährigem, engagiertem Wirken im Schulsekretariat hat die Pestalozzischule in der zweiten Februarwoche Ria Debatin in ihren wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
In ihren Abschiedsworten würdigte GMS-Rektorin Heike Stober die hohe Identifikation Frau Debatins mit „ihrer“ Pestalozzischule, ihr ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, ihre zugewandte Kollegialität sowie ihre beeindruckende ...
Letzten Freitag, den 11.02.22 verabschiedete die Pestalozzi-Gemeinschaftsschule ihren langjährigen Hausmeister Steffen Hauk im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier. Dieser wird zukünftig an der Adolf-Kußmaul-Grundschule arbeiten. Viele Jahre unterstützte er die Schulleitung, die Lehrkräfte und alle anderen an der Pestalozzischule Tätigen durch technischen und organisatorischen Beistand und hatte immer ein offenes Ohr und ...
Wird Müll nicht in dafür aufgestellte Müllbehälter geworfen, kann keine sinnvolle Müllverwertung stattfinden.
Kopflos weggeworfener Müll verunreinigt unser Schulgelände, sieht schmuddelig aus und müffelt.
Wo Müll auf Böden von Lerngruppenräumen, auf Fluren und Spielflächen liegen bleibt, fühlen wir uns unwohl.
Müll gehört in die dafür ...
Am Donnerstag, den 02.12.2021, besuchten die Lerngruppen 6b, 6c und 7b mit Frau Münch-Ganninger, Frau Mack, Frau Schwab, Frau Dairan und Herrn Rudolf die Klima Arena in Sinsheim.
Wir erlebten dort, was wir für unsere Erde und zukünftige Generationen tun können. Interaktiv setzten wir uns mit den Themen Klimawandel, Naturschutz, Nachhaltigkeit und Energiewende auseinander.
In Kleingruppen nahmen wir die spannende ...
Der Betrieb NDT Global stellte den SchülerInnen der Lerngruppe 10 der Pestalozzi-GMS am 25. November 2020 seine Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten vor. Die Präsentation fand coronabedingt per Videokonferenz statt. NDT Global führt weltweit Pipeline-Inspektionen durch, die im Falle eines Risses oder anderer Schäden an Pipelines der Katastrophenprävention dienen. Es wurde außerdem erwähnt, dass der ...
Am Freitag, den 26.11.2021 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Lerngruppen 5 ihren ersten Ausflug an der Pestalozzi-GMS. Mit einem Reisebus ging es für die Mädchen und Jungen der Lerngruppen 5a und 5b gemeinsam mit ihren Lernbegleitungen zum Schlittschuhlaufen in die Eishalle nach Wiesloch. Hier konnten alle gemeinsam eislaufen, toben und sich gegenseitig noch ein wenig besser kennenlernen.
Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Auflagen, schien zunächst der alljährliche Weihnachtsgottedienst an der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule auszufallen. Doch die Religionslehrkäfte Herr Cogelja und Frau Mack strukturierten, die normalerweise klassenübergreifende Veranstaltung, zu einer Andacht um, die jede Lerngruppe nacheinander besuchte. So konnten alle Schülerinnen und Schüler im weihnachtlich ...
Waren Erfindungen bis zum 18. Jahrhundert häufig das Werk von Handwerkern und Tüftlern, so übernahmen seit der Aufklärung immer mehr Wissenschaft und Forschung diese Aufgabe. Grundlegende Erfindungen, die das Zeitalter der industriellen Revolution einläuteten und begleiteten, sind zum Beispiel die Dampfmaschine, der mechanische Webstuhl, Druckmaschinen, die Drais-Laufmaschine oder der Patent-Motorwagen von Benz.
Weiterlesen
Die 7b der Pestalozzi-Gemeinschaftsschule Graben-Neudorf war am vergangenen Donnerstag und Freitag mit ihrem Lerngruppenleiter, Herr Sänger, und der Schulleiterin, Frau Stober, auf Klassenfahrt im Schwarzwald.
In Bad Rotenfels nahmen die Kinder an einer Unimogralley mit anschließender Geländefahrt in einer Unimog Doppelkabine mit 231 PS teil. So ging es Steigungen von 100% hinauf und hinab, große Baumstämme ...
In der letzten Schulwoche vor den Herbstferien nahm die Französischgruppe der Lerngruppen 9 und 10 an einem interkulturellen Training teil, welches durch die Kooperation zwischen dem Goethe-Institut Nancy und der Stiftung Centre Culturel Franco-Allemand Karlsruhe, ermöglicht durch eine Projektförderung des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport, entstand. Über einen Zeitraum von 4 Unterrichtsstunden erlebten die ...