Liebe Schülerinnen, liebe Schüler,
dieses Jahr habt ihr die einmalige Gelegenheit von zu Hause aus an einem tollen Berufsorientierungsprojekt teilzunehmen. Möglich macht das die Koobox.
Die Werkstattschule Heidelberg hat eine persönliche Werkbox für SchülerInnen entwickelt, die 4 Projekte enthält und in Eigenregie durchgeführt werden kann. Alle Materialien, Anleitungen und Tutorials sind inklusive.
Somit werdet ihr beispielsweise einen Trickfilm drehen, einen Mini-Garten pflanzen und sogar einen Bluetooth Lautsprecher bauen können.
Dabei lernt ihr alle notwendigen Werkzeuge und die Materialien kennen und benutzen. Außerdem bekommt ihr praktische Einblicke in unterschiedliche Berufe.
Mit diesem Schreiben an die SchülerInnen der Lerngruppen 6-9 begann der Start in das Abenteuer Koobox. Am 14. Juni war es endlich soweit und die 32 der Pestalozzi-GMS zur Verfügung stehenden Boxen konnten an interessierte SchülerInnen ausgegeben werden. Die Übergabe der heiß ersehnten Boxen war an eine Bedingung gekoppelt: Pro Woche soll ein Projekt selbständig bearbeitet und mindestens ein Foto des jeweiligen Ergebnisses per Mail an Frau Quintel versendet werden, um den Entstehungsprozess mitverfolgen und gegebenenfalls unterstützend begleiten zu können.
So gingen bereits nach wenigen Tagen die ersten Fotos ein und Frau Quintel als zuständige Koordinatorin dieses besonderen Projekts erfreute sich sehr an den gelungenen Bildern, tollen Ergebnissen und positiven Rückmeldungen.
Anbei ein paar Impressionen und Zitate der TeilnehmerInnen:
Die bluetooth-box ist fertig und funktioniert richtig gut.
Mein Garten ist auch schon angelegt.
Leider habe ich beim Comic den Faden zu kurz abgeschnitten und musste die Seiten noch einmal zusammennähen.
Das Bauen der Box hat mir total Spaß gemacht!! Sie steht jetzt in meinem Zimmer und ich höre mit ihr Musik.
Mit dem 3. Projekt habe ich begonnen und freu mich schon auf den Dreh.
Wir danken der Werkstattschule Heidelberg für diese großartige Projektidee, welche es unseren SchülerInnen ermöglichte, trotz der pandemiebedingten Einschränkungen, noch im aktuellen Schuljahr an einem ganz praxisorientierten Berufsorientierungsprojekt mitzuwirken, wertvolle Erfahrungen im außerunterrichtlichen Kontext zu machen und eigene Talente zu entdecken.
Nora Quintel